CH für Afghanistan
Ist ein gemeinnütziger Verein von Freiwilligen, um Spenden zu sammeln. Der Verein CH für Afghanistan agiert verfassungskonform und völlig legal. Die Aktivitäten dieses Vereins zielen darauf ab, Direkthilfe in Afghanistan zu leisten.
Wir unterstützen folgende Projekte:
- Verteilung Lebensmittel
- Verteilung Medikamente
- Förderung von Bildung für Frauen
Weiterführende Informationen finden sie unter: Unsere Projekte
Ihre Spende wird zu 100% vor Ort verwendet. Alle Mehrkosten für die Überweisung, Unterhaltung der Webseite, Erstellung von Flyern und Einzahlungsscheinen und alle weiteren Kosten trägt der Verein ehrenamtlich.
Der Vorstand
Präsident
Mein Name ist Abdullah Moradi. Geboren und aufgewachsen in Afghanistan, lebe ich seit 2016 in der Schweiz, die ich inzwischen als meine zweite Heimat betrachte. Derzeit arbeite ich im Pflegebereich, wo ich meine Freude daran finde, Menschen zu unterstützen und zu begleiten. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich in verschiedenen sozialen Projekten, die mir besonders am Herzen liegen.
Ein Projekt, das mir besonders wichtig ist, ist der Verein „CH für Afghanistan“, den ich als Präsident leite. Mit diesem Verein möchte ich meinen Landsleuten helfen, die weniger Glück im Leben hatten als ich. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Spenden zu sammeln, um bedürftige Menschen in Afghanistan zu unterstützen und ihnen Hoffnung sowie Perspektiven zu geben. Ich bin stolz auf die Arbeit, die wir leisten, und freue mich über jede Unterstützung, um gemeinsam Freude und Hoffnung zu verbreiten.
Darüber hinaus bin ich Vorstandsmitglied bei Asylbrücke Zug, engagiere mich freiwillig bei FRW Zug und bin aktiv im Flüchtlingsparlament. Diese Tätigkeiten geben mir die Möglichkeit, die Integration und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern und eine positive Veränderung in unserer Gesellschaft zu bewirken.
Ich bin dankbar für jede Unterstützung und jeden Beitrag, der meine Projekte und Initiativen unterstützt – sei es durch Spenden, Zusammenarbeit oder gemeinsame Aktionen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
Vizepräsidentin & Aktuarin
Mein Name ist Jasmin Hirt. Ich bin gebürtige Chamerin und studiere Sprachliche Integration DaZ/Daz in Winterthur. Nebenbei unterrichte ich Deutsch in Integrationskursen. In meiner Freizeit singe ich gerne, mache Kampfkunst und betreibe generell jede sportliche Aktivität draussen.
Ich bin stolze Vizepräsidentin des Vereines CH für Afghanistan. Ausserdem verwalte ich die Buchhaltung und bin für die Webseite zuständig.
Es war mir schon sehr früh ein Anliegen, in irgendeiner Weise zur Verbesserung der Umstände in der Welt beitragen zu können. Durch den vermehrten Kontakt mit Menschen afghanischer Herkunft und durch mein Studium wurde ich auf den absolut katastrophalen Zustand, der in Afghanistan herrscht, aufmerksam gemacht und ich möchte helfen. Dies kann ich jedoch nur mit Ihrer Hilfe.
Unsere Partner vor Ort
Wir arbeiten mit zwei vertrauenswürdigen Männern in Kabul zusammen. Sie haben uns in den vergangenen zwei Jahren schon gute Dienste geleistet und haben sich in vollem Einsatz der freiwilligen Hilfe verschrieben. Dabei scheuen sie keine Mühe und kein Weg ist ihnen zu weit...
Aus Sicherheitsgründen können wir leider kein Bild und keinen Namen angeben.
Im Moment sind wir vor allem in Kabul tätig, da die Lage dort mit am Schlimmsten ist. In den abgelegenen Bergdörfern können sich die Menschen selbst landwirtschaftlich versorgen, in der Hauptstadt jedoch sind viele arbeitslos oder haben kein männliches Familienmitglied, das Geld verdienen kann für die Familie.
Wir arbeiten mit einem Helfer in Kabul zusammen. Er sucht zusammen mit seinem Partner die Personen aus, die das Geld gerade am nötigsten haben und bringt es zu Fuss oder je nach dem auch mit dem Mietauto zu ihnen. Er schickt uns jeweils einen detailierten Bericht, wem er was und wie viel ausgehändigt hat. Diese Berichte sind unter "Aktuelles" bei der Rubrik "Nachweise" zu finden.
Eine zweite Person, der wir vertrauen, ist freiwilliger Helfer, der uns Videos und unterschriebene Quittungen zusendet. Die Videos möchten wir aus Gründen der Würde gegenüber den empfangenden Personen nicht zeigen. Wir erstellen jedoch damit einen Bericht und dieser, wie auch die unterschriebenen Quittungen sind ebenfalls unter "Aktuelles" bei der Rubrik "Nachweise" zu finden.
Schauen Sie auch bei Facebook und Instagram vorbei!
Kontaktieren Sie uns!
Weitere Fragen? Anfragen? Ein Anliegen?
Wir sind zu erreichen unter: verein@ch-afghanistan.ch
Ebenfalls können Sie das Kontaktformular ausfüllen unter "Kontakt."
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!